Über uns


Akatsuki Dojo / Grappling / BJJ / Imanari Jiu-Jitsu / Fullcontact Karate / Kankiryu / Kakuto / Kudo Daido Juku / Zendokai / Kyokushin

 

Trainer: Marco Kuster

 

Akatsuki Dojo seit 2014

Imanari Jiu-Jitsu Switzerland seit 2020

 

Bis 2014 war Marco als Trainer an verschiedenen Karateschulen tätig, wo er vor allem explizit für die Bereiche Kata und Kumite verantwortlich war. Fast ein Jahrzehnt lang unterrichtete er an jedem Wochentag in einem anderen Dojo. Ende 2013 entschied er sich schliesslich, seinen eigenen Weg zu gehen – und gründete das Akatsuki Dojo.

 

Jiu-Jitsu / Grappling seit 2014

Black Belt - Imanari Jiu-Jitsu

 

Der Hintergrund des hier unterrichteten Jiu-Jitsu basiert auf zwei Haupteinflüssen: Zum einen auf Carlson Gracie Jiu-Jitsu, das Marco bis und mit Purple Belt unter Felipe Thiago Pereira Da Silva bei Carlson Gracie Zürich trainierte. Zum anderen auf Imanari Jiu-Jitsu, das Marco ab dem Brown Belt unter der Legende Masakazu Imanari studiert. Im Jahr 2022 wurde Marco von Masakazu Imanari zum Black Belt und 2025 zum Black Belt First Degree (erster Meistergrad) graduiert.

 

Karate seit 1989

5. Dan Kankiryu, Kyokushin, Shotokan

4. Dan Zendokai Karate-MMA

  

Alles begann 1989 mit Shotokan Karate unter der Anleitung von Sensei Koichi Sugimura (†2020) Instruktor der Japan Karate Association. Auch heute noch ein Teil von seinem Training, jedoch in Eigenregie, ist Marco aktuell Träger des 5. Dan im Shotokan (Swiss Karate Federation). Mitte der 2000er Jahre kam das Vollkontakt Karate hinzu, welches er von dort an und bis heute noch als Schüler von Sensei Kenji Akiyama (mehrfacher Kudo Daido Juku Hokutoki und Zendokai Karate-MMA Heavy-Weight Champion) trainiert und aktuell Träger des 5. Dan Kankiryu unter Kaicho Kenshu Nagashima ist. Gleichzeitig im Kyokushin Karate anerkannt und graduiert durch Kaicho Naoyuki Sonoda, jedoch mittlerweile als Teil des Kyokushin-Kan unter Kaicho Hatsuo Royama tätig.

 

Offizielles Mitglied

Imanari Jiu-Jitsu Association Japan

International Brazilian Jiu-Jitsu Federation

Int. Self-Defense Karate Federation Kankiryu

Kyokushin Karate-do Renmei Kyokushin-kan

Swiss Karatedo Federation


Brazilian Jiu-Jitsu

1st place AJP Europeans (2020)

2nd place IBJJF Worlds NoGi (2019)

2nd place IBJJF Master Asia (2019)

2nd place IBJJF Worlds NoGi (2018)

1st place IBIJF Master Asia (2018)

1st place ACBJJ Europeans NoGi (2018)

2nd place IBJJF Asian (2018)

Int. Gi & NoGi total: 23x 1st / 14x 2nd / 3x 3rd

Competed in Zurich, Poznan, Warsaw, Budapest,

Lisbon, Bangkok, Manila, Berlin, Geneva, Rom,

Tokyo, California. Detailed on Beltchecker.com

Karate Elite / Junioren / Jugend

2nd place WSF Europeans Kata (2018)

3rd place WSF Europeans Open (2018)

3rd place All Japan Real Fight -81kg (2015)

3rd place SG Kyokushin Open -80kg (2015)

5th place WSKU Worlds -75kg (2014)

1st place SKV Swiss Team Kumite Junior ('99)

1st place SKV Swiss Team Kata Junior ('99)

1st place SKV Swiss Kata Juvenile ('99)

2nd place ESKA European Team Kumite Jr. ('99)

3rd place SKV Swiss Kata Juv./Jr. ('97-2000)