Brazilian Jiu-Jitsu
Das Brasilianische Jiu-Jitsu (kurz BJJ) ist eine Abwandlung und Weiterentwicklung der japanischen Kampfkunst Jūdō und Jiu Jitsu. BJJ ist der Sparte Grappling zuzuordnen, welches ein Element vieler Kampfsportarten ist. Es beinhaltet Hebel, Würfe, zu Boden bringen, Aufgabegriffe, Würgegriffe und andere Haltegriffe jeglicher Art. Die verschiedenen Techniken haben zum Ziel, den Gegner in eine für ihn unvorteilhafte Position zu bringen und ihn anschließend bewegungsunfähig zu machen und/oder zur Aufgabe zu zwingen. Grapplingtechniken können auch mit Schlägen und Tritten verbunden werden. Der größte Sportverband ist die International Brazilian Jiu Jitsu Federation (IBJJF).
Wer oder Was ist Imanari Jiu-Jitsu?
Wie der Name Imanari Jiu-Jitsu schon sagt, hängt es mit der Kampfsport Legende Masakazu Imanari zusammen, der unser Head-Instructor ist und dem auch die Imanari-Rolle (Technik) zuzuschreiben ist.
Ursprünglich war Imanari ein A-Level Shoot Wrestler (Paraestra). Hier heraus schloss er sich mit Shinya Aoki und Satoru Kitaoka zusammen und gründete das Nippon Top Team. Nach langjähriger Erfahrung und unzähligen Erfolgen, wurde er durch Marco Barbosa (Barbosa Jiu-Jitsu) zum Brazilian Jiu-Jitsu Black Belt graduiert. Mittlerweile hat er seine eigene Schule, die Imanari Jiu-Jitsu Academy in Shinjuku/Tokio und ist 3rd Degree Black Belt im Brazilian Jiu-Jitsu (IBJJF/JBJJF).
Über all die Jahre ist er vor allem aufgefallen durch seine immer gefährlichen Beinattacken. Was ihm den Spitznamen "Ashikan Judan" (Grossmeister der Beinattacken) einbrachte. Egal ob im Wrestling, Jiu-Jitsu oder im MMA (Mixed Martial Arts) konnte er sehr oft mit seinen Beinattacken Siege einfahren.
Brazilian Jiu-Jitsu Lineage